Das Mühlsteinrevier RheinEifel

Aktuelles / News

Winfeldleuchten am 07.01.2023 in Kottenheim

16. Dezember 2022
Winfeldleuchten am 07.01.2023 in KottenheimWinfeldleuchten am 07.01.2023 in Kottenheim

Strahlender Jahresbeginn im Mühlsteinrevier RheinEifel!

Nach einem ereignisreichen Jahr im Mühlsteinrevier RheinEifel startet das neue Jahr im Revier zwar eher ruhig und beschaulich, aber nicht weniger interessant und eindrucksvoll.

Das Kottenheimer Winfeld mit seinen historischen Relikten aus der vergangenen Zeit der Steinhauer steht am Samstag, den 7. Januar 2023, ab 17.30 Uhr im Mittelpunkt eines ganz besonderen Schauspiels. Denn wann hat man schon einmal die Möglichkeit eine ehemalige Basaltgrube in bunten Farben leuchten zu sehen?

Lichtkünstler Peter Baur, der schon verschiedene Objekte wie die Burg Eltz oder den Königsstuhl in Rhens in den schillerndsten Farben erstrahlen ließ, wird an verschiedenen Stationen die Besonderheiten des Winfelds einzigartig illuminieren.

Ob ehemalige Grubenkräne oder Loren, ob basaltene Abbauwände oder Findlinge, alles wird in ein magisches Licht getaucht und kann nun in der Dunkelheit auf eine ganz besondere Art und Weise erlebt werden.

Start ist der Waldparkplatz am Kottenheimer Winfeld zwischen Ettringen und Kottenheim an der K20. Der Eintrittspreis beträgt 5 €. Die Tickets sind über die Internetseite www.buch-deine-party.de im dortigen Shop erhältlich. Durch die Möglichkeit, unterschiedliche Zeitfenster zu buchen, können die angestrahlten Highlights des Winfeld ohne allzu viel Gedränge genossen werden. Die komplette Illumination wird außerdem klimaneutral durchgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt des erfahrenen Lichtkünstlers Peter Baur.

Um den Rundweg auch in der Dunkelheit sicher passieren zu können, ist es wichtig, dass alle Teilnehmer eine eigene Taschenlampe mitbringen.

Der Heimatverein Kottenheimer Winnfeld wird an der Grube Montebaur zudem für das leibliche Wohl sorgen.

mehr News

31. Oktober 2023

In Kooperation mit dem Mühlsteinrevier RheinEifel fand kürzlich eine Ausstellung des Projekts „Finsterlay“ statt – eine fotografische Spurensuche von Marc Hillesheim und Olaf Kaul. Uwe Hoffmann, Vorsitzender des Arbeitskreises Mühlsteinrevier […]

13. Oktober 2023

Bereits im vergangenen Jahr konnten der Kottenheimer Winnfeld-Verein und die Arbeitsgemeinschaft Mühlsteinrevier RheinEifel einen gemeinsamen Vortragsabend organisieren, der auf ein breites Interesse der Bevölkerung stieß. Grund genug, das bewährte Format […]

12. Oktober 2023

Mayen. Das Team des Eifelmuseums und der Geschichts- und Altertumsverein für Mayen und Umgebung e.V. freuen sich sehr, in diesem Herbst wieder ein vielfältiges und spannendes Veranstaltungsprogramm anbieten zu können. […]