Das Mühlsteinrevier RheinEifel

Aktuelles / News

Thementag im Römerbergwerk Meurin

15. Mai 2023
Archäologie erleben im Römerbergwerk Meurin. Hier kann man sich daran versuchen, Mehl zu mahlen wie die Römer. (Foto: Zimpfer/Vulkanpark GmbH)

Im 2.000 Jahre alten Römerbergwerk Meurin bei Kretz findet am Pfingstmontag, 29.05.2023 ein besonderer Thementag statt: Unter dem Motto „Mühlen durch die Epochen“ können Besucher von 10.00 bis 17.00 Uhr in die 2.000 Jahre alte Geschichte des Mühlenhandwerks im antiken Steinbruch eintauchen. Zwischen Steinsäge, Säulendrehbank und Schmiede können die Besucher für einen Tag selbst zum römischen Bergarbeiter werden und die Mühlen zum Leben erwecken.

Im Römerbergwerk Meurin wurde vor vielen Jahren unter harten Arbeitsbedingungen Tuffstein unter Tage abgebaut. Die Getreidemühlen stellten dabei eine große Erleichterung dar, konnte man mit ihnen deutlich müheloser große Mengen Getreide mahlen, um die hungrigen Bergleute wieder zu Kräften zu bringen.

Heute staunt man nicht schlecht über das ausgeklügelte Mühlenhandwerk der Römer. Römische Mühlen mit ihren verschiedenen Funktionsweisen sind heute als Rekonstruktionen in der Antiken Technikwelt, dem Außenbereich des Römerbergwerk zu finden. Neben einer Säulendrehbank, einem Kran, einem römischen Backofen und einigem mehr liefern sie auf authentische Art und Weise Einblicke in das Leben der Römer.

Am Thementag gelten die regulären Eintrittspreise, Familien profitieren im Römerbergwerk Meurin von vergünstigten Eintrittspreisen.

Weitere Informationen zum Römerbergwerk Meurin finden Sie auf der Homepage: https://www.vulkanpark.com/erleben/besucherbergwerke/roemerbergwerk-meurin/

Mit solchen Handmühlen haben die römischen Legionäre einst ihr Korn zu Mehl gemahlen. (Foto: M. Christ/Vulkanpark GmbH)

mehr News

31. Oktober 2023

In Kooperation mit dem Mühlsteinrevier RheinEifel fand kürzlich eine Ausstellung des Projekts „Finsterlay“ statt – eine fotografische Spurensuche von Marc Hillesheim und Olaf Kaul. Uwe Hoffmann, Vorsitzender des Arbeitskreises Mühlsteinrevier […]

13. Oktober 2023

Bereits im vergangenen Jahr konnten der Kottenheimer Winnfeld-Verein und die Arbeitsgemeinschaft Mühlsteinrevier RheinEifel einen gemeinsamen Vortragsabend organisieren, der auf ein breites Interesse der Bevölkerung stieß. Grund genug, das bewährte Format […]

12. Oktober 2023

Mayen. Das Team des Eifelmuseums und der Geschichts- und Altertumsverein für Mayen und Umgebung e.V. freuen sich sehr, in diesem Herbst wieder ein vielfältiges und spannendes Veranstaltungsprogramm anbieten zu können. […]