Das Mühlsteinrevier RheinEifel

Aktuelles / News

Museumsvortrag im Eifelmuseum: Das Mühlsteinrevier auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe

5. September 2023
Der weitgereiste Mühlstein von Franz Xaver Michels aus Niedermendig war schon als Zeitzeuge auf verschiedenen Weltausstellungen. (Foto: Klaus-Peter Kappest)

Mayen. Das Eifelmuseum bietet für den bevorstehenden Herbst ein abwechslungsreiches und interessantes Programm an. Den Auftakt einer Vortragsreihe von insgesamt drei Veranstaltungen macht Dr. phil. Nicolas Junglas, Projektleiter der Arbeitsgruppe Mühlsteinrevier RheinEifel, der zum Thema „Auf dem Weg zum Welterbe – das Mühlsteinrevier RheinEifel“ referieren wird.

Seit 2015 verfolgt das Mühlsteinrevier RheinEifel das Ziel, UNESCO-Weltkulturerbe zu werden. Mitte Oktober wird mit Spannung die nächste Entscheidung hinsichtlich des Welterbe-Antragsverfahrens erwartet. Dr. phil. Nicolas Junglas, wird in seinem Vortrag nicht nur die historische Entwicklung der UNESCO und ihre Zielsetzung beleuchten, sondern auch versuchen herauszustellen, warum man vom Potenzial des Mühlsteinreviers, Welterbe zu werden, überzeugt ist. Da sich das Mühlsteinrevier als serielles Kulturgut bewirbt, sollen seine fünf Bestandteile – Grubenfeld Mayen, Lavakeller Mendig, Ettringer Lay, Kottenheimer Winfeld und Andernacher Hafen vorgestellt werden. Jeder dieser Bestandteile repräsentiert einen speziellen Aspekt der Mühlsteinproduktion.

Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 28. September um 20 Uhr in der Ebene 0 des Eifelmuseums. Der Eintritt ist frei. 

mehr News

31. Oktober 2023

In Kooperation mit dem Mühlsteinrevier RheinEifel fand kürzlich eine Ausstellung des Projekts „Finsterlay“ statt – eine fotografische Spurensuche von Marc Hillesheim und Olaf Kaul. Uwe Hoffmann, Vorsitzender des Arbeitskreises Mühlsteinrevier […]

13. Oktober 2023

Bereits im vergangenen Jahr konnten der Kottenheimer Winnfeld-Verein und die Arbeitsgemeinschaft Mühlsteinrevier RheinEifel einen gemeinsamen Vortragsabend organisieren, der auf ein breites Interesse der Bevölkerung stieß. Grund genug, das bewährte Format […]

12. Oktober 2023

Mayen. Das Team des Eifelmuseums und der Geschichts- und Altertumsverein für Mayen und Umgebung e.V. freuen sich sehr, in diesem Herbst wieder ein vielfältiges und spannendes Veranstaltungsprogramm anbieten zu können. […]