Schacht - Mayen | Mühlsteinrevier RheinEifel Schacht - Mayen | Mühlsteinrevier RheinEifel
Wie eine Idee den Stein ins Rollen brachte...

Das Mühlsteinrevier RheinEifel

Der Osteifeler Basaltlavamühlstein gilt als Erfolgsgeschichte. Grund dafür ist nicht nur die Qualität des Gesteins – die Nähe zum Rhein ließ ihn zum Exportschlager werden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Reib- und Mahlsteinproduktion zwischen Mayen und Mendig auf eine 7000jährige Tradition zurückblicken kann. Das ist europaweit einmalig!

Mühlstein Revier - UNESCO - Schacht Grubenfeld Mayen Mühlstein Revier - UNESCO - Schacht Grubenfeld Mayen

DAS MÜHLSTEIN REVIER

Der Osteifeler Basaltlavamühlstein gilt als Erfolgsgeschichte. Die Qualität des Gesteins – die Nähe zum Rhein ließ ihn zum Exportschlager werden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Reib- und Mahlsteinproduktion zwischen Mayen und Mendig auf eine 7000jährige Tradition zurückblicken kann. Das ist europaweit einmalig!

Was bietet das
Mühlsteinrevier?

Was bietet das Mühlsteinrevier?

Das Mühlsteinrevier RheinEifel ist eine einzigartige, über Jahrtausende hinweg gewachsene Kulturlandschaft, deren Entwicklung aufgrund der zahlreichen Sachzeugen bis heute erlebbar ist. Die Brüche zwischen Mayen und Mendig haben als Wiege einer Kulturtechnik zu gelten, die die Geschichte der Menschheit nachhaltig beeinflusst hat. Ein Besuch ist für Geschichtsinteressierte ebenso lohnend wie für Naturfreunde. Wir freuen uns auf Euch!

Entdeckungstour


Mühlsteinrevier RheinEifel

MÜHLSTEIN
WANDERWEG

Aktuelles / News

Das Mayener Grubenfeld erstrahlte in besonderem Lichterglanz. (Foto: Stadt Mayen/ Kerstin Stüwe)
22. März 2023

Leuchtendes Grubenfeld in den Mayener Erlebniswelten war ein voller Erfolg

Mayen. Rund 500 Besucher erkundeten am vergangenen Freitag das Mayener Grubenfeld in einer ganz besonderen Atmosphäre. Der Lichtkünstler Peter Baur beleuchtete das Gelände ...
Nicht nur der Silbersee wird bei der Veranstaltung in stimmungsvolles Licht getaucht werden. (Foto: Stadt Mayen/ Sabine Leonard)
06. März 2023

Traumhafte Illumination des Mayener Grubenfelds – Eifelmuseum beginnt Saison mit einem Highlight

Lange waren die Ausstellungen des Eifelmuseums in der Winterpause und jetzt melden sie sich mit einer besonderen Attraktion in die Saison zurück: Am Freitag, 17.März 2023 w...
Bürgermeister Claus Peitz freute sich, die Mitglieder des Arbeitskreises "Mühlsteinrevier RheinEifel" in Andernach begrüßen zu dürfen.
20. Januar 2023

Ausstellung zeigt Mühlsteinrevier früher und heute - Vergleichsaufnahmen der fünf Bestandteile des Reviers sind zu sehen

Andernach. Die Ausstellung „Das Mühlsteinrevier RheinEifel - früher und heute“ ist im Historischen Rathaus eröffnet worden. Bürgermeister Claus Peitz konnte zahlreiche Gäst...

ANFRAGE & KONTAKT


Wir helfen Ihnen gerne bei all Ihren Fragen & Anliegen.


© All rights reserved. Powered by Mühlsteinrevier RheinEifel.
zum Seitenanfang